Preisträger der DGA-Forschungsförderung

2019: Kathrin Engel, Leipzig
Vergleichende Metabolomuntersuchungen an Spermien und Seminalplasmen von Patienten mit Fertilitätsstörungen und gesunden Probanden
2018: Constanze Maresch, Gießen
Der Einfluss von Thioredoxinen auf die Chromatinformation in Spermien
2017: Florian Schneider, Münster
Influence of cross-sex hormone treatment in gender dysphoria (GD) patients on the day of sex confirming surgery (SCS)
2016: Jann-Fredric Cremers, Münster
Analyse von DNA Methylierungsmustern in Spermien des alternden Mannes (Muenster FAMe* study group) *Fertility of the Ageing Male Study
2015: Susan Kralisch-Jäcklein, Leipzig
Einfluss von Leptin auf die männliche Fertilität bei Lipodystrophie
2014: Isabel Wagner, Stockholm
Effect of adipocytokines and free fatty acids on the reproductive function
2013: Maria Giebler, Halle a. d. Saale
Untersuchungen zur Expression der Piwi-like Gene in humanen Testes und ejakulierten Spermatozoen im Zusammenhang mit männlicher Infertilität und Kinderwunschbehandlung
2012: Tali Lang, Gießen
Alpha-haemolytic UPEC impairs the functional integrity of spermatozoa contributing to male infertility as a consequence of acute epididymitis
2011: Jonas Maliske, Münster
Assessing the risk of postoperative hypogonadism following microsurgical testicular sperm extraction
2010: Thomas Greither, Halle/Saale
Androgen-Effekte auf die adipogene Differenzierung humaner mesenchymaler Stammzellen
2009: Frank Tüttelmann, Münster
Konsequenzen von strukturellen Chromosomenaberrationen bei infertilen Männern
2008: Christian Gratzke, München
2007: Agnieszka Paradowska, Gießen
Die Interaktion des BRDT Gens mit spezifisch acetylierten Histonen in Spermatozoen von fertilen und infertilen Männern
2006: Sonja Grunewald, Leipzig