Lara Siebert-Kuss, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Münster
9. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
01.-02. Oktober 2021, virtuell
Sandra Laurentino, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Münster
9. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
01.-02. Oktober 2021, virtuell
Sara Di Persio, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Münster
9. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
01.-02. Oktober 2021, virtuell
Yuhe Tang, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Münster
9. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
01.-02. Oktober 2021, virtuell
Sandra Laurentino, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Münster
8. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
05.-.-07. Dezember 2019 in Leipzig
Verena Höffken, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Münster
8. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
05.-.-07. Dezember 2019 in Leipzig
Nadja Rotte, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Münster
8. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
05.-.-07. Dezember 2019 in Leipzig
Anna Tamara John, Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Halle (Saale)
8. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
05.-.-07. Dezember 2019 in Leipzig
Julia Jansen, Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Halle (Saale)
8. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
05.-.-07. Dezember 2019 in Leipzig
Sabine Moser, Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Halle (Saale)
8. DVR-Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin e. V.
05.-.-07. Dezember 2019 in Leipzig
Nadja Rotte, Masterstudium Biowissenschaften
30. Jahrestagung der DGA e.V.
29. November – 01. Dezember 2018 in Gießen
„Ich kann jedem nur empfehlen, sich für eine Reisestipendienförderung der DGA zu bewerben. Die Bewerbung war wirklich unkompliziert und Kongressteilnahmen bieten definitiv eine enorme Bereicherung für die wissenschaftliche Forschung und persönliche Entwicklung.“

Verena Höffken, Masterstudentin Biowissenschaften
30. Jahrestagung der DGA e.V.
vom 29.11.2018 – 01.12.2018 in Gießen
„Die Tagung bot mir und den anderen Teilnehmern die Chance Kontakte mit Forschern aus dem andrologischen und reproduktiven Forschungs – als auch dem Klinikbereich zu knüpfen.“

Jennifer Dabel, Masterstudium der Biowissenschaften
30. Jahrestagung der DGA e.V.
29. November – 01. Dezember 2018 in Gießen
„Der Kongress bot eine Vielzahl interessanter Vorträge, wobei mir die Vorträge des Forums der Jungen Andrologie mit dem Hauptaugenmerk auf die klinisch- und forschungsrelevanten Aspekte bei der Behandlung von transsexuellen Patienten, am besten gefallen haben.“

Laura Heckmann, Studium der Biologie
7. DVR Kongress
vom 7.-9.12.2017 in München
„Daher kann ich jedem empfehlen sich für eines der DGA Reisestipendien zu bewerben und damit die Chance zu nutzen an nationalen und internationalen Kongressen teilzunehmen.“

Eva Pohl, Studium der Biologie
7. DVR Kongress
vom 07.-09.12.2017 in München
„Besonders aber konnte ich von meiner Poster Präsentation profitieren. In Diskussionen mit anderen Wissenschaftlern erhielt ich nützliche Kommentare und Anregungen für mein Forschungsprojekt.“

Ina Tröndle, Studium der Biologie
European Congress of Andrology (ECA)
vom 21.-23.09.2016 in Rotterdam
"Dieser Kongress ermöglichte mir Einblicke in die aktuellsten Forschungsergebnisse im Bereich der männlichen Reproduktionsmedizin zu gewinnen sowie an dem regen und horizonterweiternden Gedankenaustausch zwischen Forschern und Medizinern aller Generationen teilzuhaben, der mir für das Fortschreiten meiner Promotion und Publikationsprojekte neue Impulse gegeben hat."

Jacqueline Hallanzy, Studium der Humanmedizin
28. Jahrestagung der DGA,
vom 08.-10.09.2016 in Saarbrücken
"Ich kann jedem empfehlen, die Erfahrung zu machen, sein Forschungsthema auf einem Kongress vor einem Fachpublikum vorzustellen."

Janina Schreiber, Studium der Humanmedizin
15. Garmisch-Partenkirchener Assistentenseminar
vom 22.-26.06.2016
"Mit Hilfe von Vertretern der Industrie wurden Modelle aufgebaut an denen diverse endoskopische Eingriffe in der Urologie realitätsgetreu trainiert werden konnten."

Julia Kautz, Studium der Veterinärmedizin
13th Congress of the International Society for Immunology of Reproduction
vom 21.-25.06.2016 in Erfurt
"Ich bedanke mich recht herzlich bei der deutschen Gesellschaft für Andrologie (DGA) für die Unterstützung durch ein Reisestipendium, welches mir die Teilnahme an der Konferenz ermöglicht hat."

Stefanie Parkitny, Studium der Zahnmedizin
2. Internationaler Klinefelter-Workshop
vom 10.-12.03.2016 in Münster
"Nicht zuletzt durch die Unterstützung der DGA konnte ich zahlreiche neue Kenntnisse rund um das Thema Klinefelter Syndrom gewinnen, worüber ich überaus dankbar bin."

Tobias Jordan, Studium der Humanmedizin
Kongress der European Society of Sexual Medicine
vom 04.-06.02.2016 in Madrid
"Ich konnte viele Sitzungen zu verschiedensten Themen der Sexualmedizin besuchen und ins Gespräch mit anderen Kongressteilnehmern aus aller Welt kommen."
