Wir in den Medien
Die Deutsche Gesellschaft für Andrologie in den Medien: Hier finden Sie Verlinkungen zu Veröffentlichungen, in denen die Fachgesellschaft oder ein Mitglied der DGA erwähnt wird. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Focus online, 07.09.2023: Neue Studie: E-Zigaretten lassen Hoden schrumpfen
- Springer, 29.08.2023: Der Schutz der Fertilität geht alle Fachrichtungen etwas an!
- Fitbook, 08.08.2023: Urologe erklärt: »Das Geld für Testosteron-Speicheltests kann man sich sparen
- Focus, 08.08.2023: Unerfüllter Kinderwunsch – oft liegt’s am Mann
- änd, 25.07.2023: „Auch Kinder vor der Pubertät haben ein Recht auf Kryokonservierung“
- Ärzte Zeitung Podcast, 03.07.2023: Testosteronmangel beim Mann: keine Seltenheit!
- JournalOnkologie, 19.06.2023: Nicht nur bei Hodentumoren an Fertilitätserhalt denken
- Biermann, 16.06.2023: Nicht nur bei Hodentumoren an den Fertilitätserhalt denken DGA appelliert – Aufklärung muss alle Menschen erreichen
- Univadis, 15.06.2023: Andrologen: Fertilitätserhaltende Maßnahmen verdienen mehr Beachtung
- Ärzte Zeitung, 14.06.2023: Appell der Deutschen Gesellschaft für Andrologie:
Ruf nach mehr Aufklärung zum Fertilitätserhalt bei Krebs & Co - Web.de, 31.05.2023: Wann kommt "die Pille" für den Mann?
- BILD, 24.05.2023: DIESE Potenz-App gibt’s auf Rezep
- Biermann, 22.05.2023: Andrologen tagen im September in Bonnt
- Apotheken Umschau, 12.04.2023: Verhütung: Wo bleibt die Pille für den Mann?
- Emma, 11.04.2023: Verhütung, auf ewig unsere Sache?
- Welt,29.03.2023: Damit sollten Männer mit Kinderwunsch unbedingt aufhören
- BR, 23.03.2023: Potenzmittel Viagra - Was bringt das Stehvermögen auf Rezept?
- Focus, 22.02.2023: Handy-Strahlen, Sauna, Radfahren? Expertin erklärt, was wirklich schädlich für Fruchtbarkeit von Männern ist
- Westfälische Nachrichten, 08.02.2023: Ein Kind aus dem Eis
- Focus, 19.01.2023: Die biologische Uhr tickt auch für Männer
- Biermann Medizin, 08.12.2022: Zu kleine Hoden? Es könnte ein Klinefelter-Syndrom sein
- Rhein-Neckar-Zeitung, 05.12.2022: Klinefelter-Syndrom am besten früh erkennen
- dpa, 05.12.2022: Zu kleine Hoden: Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
- Austria Presse Agentur, 05.12.2022: Zu kleine Hoden: Klinefelter-Syndrom am besten früh erkennen
- JournalMed, 01.12.2022: Klinefelter-Syndrom: Frühe Diagnose wichtig, um Folgen zu minimieren
- Aponet, 02.12.2022: Kleine Hoden deuten auf Krankheit hin
- Stern, 26.11.2022: Zeugungsfähigkeit nimmt ab Spermienschwund: Die Mär von der ewigen Fruchtbarkeit des Mannes
- WWU Münster, 25.11.2022: Fünffacherfolg für die münstersche Reproduktionsmedizin- und Genetik: Fünf Preise und zwei Ämter gehen an WWU-Forschende
- Pharmazeutische Zeitung, 02.11.2022: Hoden in drei Schritten selbst untersuchen
- Heilpraxis.net, 02.11.2022: Hodenkrebs erkennen: So funktioniert die Selbstuntersuchung
- UroForum, 02.11.2022: BvDU und DGA weisen auf Hodenkrebs-Vorsorge für junge Männer hin
- Deutsches Gesundheitsportal, 31.10.2022: Berufsverband der Urologen und Andrologen appellieren: Mehr Aufmerksamkeit für Hodenkrebs und die Selbstuntersuchung
- Journal MED, 26.10.2022: Appell von der 34. DGA-Jahrestagung: Andrologische Erkrankungen sind nicht zu unterschätzende Volkskrankheiten
- Biermann Medizin, 15.09.2022: Andrologie-Kongress: BMBF fördert Forschung zur reproduktiven Gesundheit
- Ärzte Zeitung, 14.09.2022: Appell: Andrologen fordern mehr Forschung zu unfruchtbaren Männern
- DÄB, 13.09.2022: Risiko für Fehlgeburten und Erkrankungen der Nachkommen steigt mit höherem Lebensalter der Väter
- esanum, 13.09.2022: Einfluss von Alter und Genetik auf die Vaterschaft
- DÄB, 12.09.2022: Fachgesellschaft will mehr Forschungsgelder für Reproduktionsmedizin
- UroForum, 25.08.2022: Mehr Translation: 34. Jahrestagung der DGA
- Biermann Medizin, 12.08.2022: 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie e.V. im Zeichen der Translation
- Janes Magazin, 11.08.2022: Im Zeichen der Translation: 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Andrologie e.V.
- Men's Helth, 04.08.2022: 5 Ernährungstipps, um deine Spermienqualität zu verbessern
- stern, 25.07.2022: Die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen für Männer und welche Krankheiten oft unentdeckt bleiben
- rbb, 22.06.2022: Gesundheitsrisiko Mann - Wie Männer gesund bleiben
- alles Münster, 19.06.2022: „Potenz-App“ auf Rezept Universität Münster führt Studie zur digitalen Behandlung der erektilen Dysfunktion durch
- Medical Tribune, 14.06.2022: Kryokonservierung kommt bei allen potenziell keimschädigenden Therapien infrage
- Sindelfinger Zeitung, 30.05.2022: Wo bleibt die Pille für den Mann?
- wmn.de, 18.05.2022: Erektionsstörungen & Erektile Dysfunktion: Die 10 größten Mythen über schlaffe Penisse
- rbb 24, 18.05.2022: Je älter der Vater, desto höher die Risiken für das Kind
- edit, 12.05.2022: Wird Verhütung bald Männersache?
- stern, 08.05.2022: Zu enge Unterhosen, zu viele Pornos: Mythos Erektionsstörungen – und was wirklich dagegen hilft
- Geo, 04.05.2022: Weshalb Männer unfruchtbar werden – und welche Wege es aus der Spermienkrise gibt
- ZDF, 17.04.2022: Warum gibt es noch keine Pille für den Mann?
- Deutschlandfunk, 24.03.2022: Verhütung: Wo bleibt die Pille für den Mann?
- Deutschlandfunk, 24.03.2022: Hormonforschung - Ein Verhütungsgel für den Mann
- Die ZEIT, 01.03.2022: Vasektomie für den KlimawandelKeine Kinder, kein CO₂
- Magazin Forum, 18.02. 2022: Warnsignale ernst nehmen
- t-online, 08.02.2022: Potenzmythen im Check: Führen zu enge Hosen zu Erektionsstörungen?
- WELT, 24.01.2022: Warum die Idee vom Spermien-Schwund wackelig ist
- 3SAT, 13.01.2022: Wundersaft Sperma: Ein Teelöffel Erbinformation
- Focus, 13.06.2021: Rätselhafter Spermien-Schwund: Ist die männliche Fruchtbarkeit in Gefahr?
- Die Zeit, 07.05. 2021: Spermien in der Krise
- Fitbook, 02.01.2021: Kann die Sitzheizung im Auto Männer impotent machen?
- RND, 06.06.2020: Die “Pille für den Mann”: Warum hormonelle Verhütung bisher nur Frauensache ist